Aktuelles
Bad Goisern räumt groß ab
Ein Heimspiel für die Goiserer waren die ersten Mountainbike-Gemeindemeisterschaften, welche am 14. Juli 2012 im Rahmen der 15. Salzkammergut-Trophy in Bad Goisern über die Bühne gingen. Auf dem rund 22 km langen Rundkurs waren neben den 688 Höhenmetern auch Gatsch, Gatsch und nochmals Gatsch zu bewältigen. Zum Regen, der schon Tage vor dem Start die Piste aufgeweicht hatte, kam auch während des Rennens eine nette Wassermenge von oben dazu. Das Resultat war eine völlig aufgeweichte Piste zwischen der höchsten Stelle am Hochmuth und dem Tal. In diesem Abschnitt wurde die Strecke großteils abseits von befestigten Wegen geführt.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sport
Am 8. und 9. März 2012 fanden in der Linzer Eishalle die 62. Landes-Eisstockmeisterschaften statt. Unser Bezirk war wieder mit 7 Mannschaften aus den Bezirksstädten Bad Ischl, Gmunden und Laakirchen vertreten.
Beste Bezirksmannschaft war wie im Vorjahr Bad Ischl 1, die sich heuer um 5 Plätze auf den 7. Rang verbessern konnten. Als zweite Mannschaft für das A-Finale konnte sich Bad Ischl 2 qualifizieren, die den 15. Gesamtplatz belegte.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sport
"Gmundner Festspiele" inklusive neuem Bezirksmeister bei der 19. Bezirks-Skimeisterschaft am 10. Februar 2012 am Ebenseer Feuerkogel
Für Titelverteidiger Franz Sams aus Bad Ischl setzte es bei der Bezirks-Skimeisterschaft ein ordentliches Dejavu. Wie vor drei Wochen bei der Landesmeisterschaft in Gosau sah er bis zum vorletzten Läufer als der sichere Sieger aus. Diesesmal schnappte ihm der Gmundner Sicherheitswachebeamte David Otter mit einer Sensationszeit von 44,62 den Titel mit 1,07 Sekunden Vorsprung weg.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sport
Walter Möslinger gewint die Einzelwertung, Bezirksauswahl landet im Mittelfeld
Am Donnerstag, 2. Februar 2012, fanden die Pensoinisten-Landes-Eisstockmeisterschaften in der Gmundner Eishalle statt.
Die aus drei LaakirchnerInnen (Erna Salomon, Edith Sperr, Walter Möslinger) und einem Gmundner (Gustav Klein) zusammengesetzte Bezirksauswahl belegte unter 13 Mannschaften den 6. Platz. Angesichts der Tatsache, dass diese vier nur bei diesem Tournier gemeinsam spielen, eine beachtliche Leistung.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sport
Neuausrichtung des Eisstockbewerbes brachte den gewünschten Erfolg und einen Bad Ischler Sieg
Aufgrund der stagnierenden Teilnehmerzahl bei den Eisstockmeisterschaften entschloss sich die Bezirksleitung, statt dessen eine Holzstockmeisterschaft auszuschreiben und erreichte damit eine Steigerung um mehr als 100 Prozent. Insgeamt 15 Moarschaften folgten der Einladung und schossen am 27. Jänner 2012 in der Gmundner Eishalle um den Bezirksmeistertitel. hat sich die Teilnehmeranzahl im Bezug auf die Eisstockmeisterschaften nahezu verdoppelt.
Im Modus "Jeder gegen Jeden" wurden in knapp 4 Stunden von jeder Mannschaft 14 Spiele mit nur einem Spiel Pause absolviert, auf die Abhaltung einer Einzelwertung wurde daher verzichtet.
- Details
- Hauptkategorie: Aktuelles
- Kategorie: Sport