Bezirksbildungsfahrt 2025

Ausschreibung der Bezirks-Bildungsfahrt 2025

Das Detailprogramm zur Bezirksbildungsfahrt am Samstag, 27.09.2025, findet ihr hier.

Gewerkschaftsmitglieder tanken zum günstigen Fixpreis

IQ Card regular business de 2021IQ Card Wochenpreis (gültig von Montag bis Sonntag) auf Diesel und Benzin

  • Ihr Preis ist von Montag bis Sonntag gültig und macht Sie unabhängig von Preisänderungen an der Zapfsäule.
  • Ihr Wochenpreis wird am Montagnachmittag festgesetzt und ist rückwirkend ab Montag 0:00 Uhr gültig. Auf Wunsch wird Ihnen der Wochenpreis per E-Mail jeden Montag Abend zugesandt oder ist online abrufbar (Sie erhalten Ihren Zugang zum IQ Card-Onlinekundenportal nach erfolgter Anmeldung).
  • Durchschnittliche Ersparnis ca. 3 bis 4 Cent je Liter (abhängig vom aktuellen Tankstellenpreis).
  • Gültig an allen IQ Card Stationen.

Best-Preis-Garantie

Sollte in Ausnahmefällen aufgrund von unvorhersehbaren Preisschwankungen der Pumpenabgabepreis zum Zeitpunkt der Tankung günstiger als Ihr Wochenpreis sein, wird Ihnen immer der günstigere Preis verrechnet.

Weitere Preisvorteile

· 10 % Rabatt auf Autowäschen (Bürstenwäsche)
· 10 % Rabatt auf IQ Motoröle, IQ Scheibenreiniger und Kühlerfrostschutz

Keine Nebenkosten

14-tägige Abrechnung mit Abbuchung

(Rechnungsversand nur per E-Mail möglich)

Maximale Sicherheit

  • Alle Karten sind mit PIN-Code gesichert (Wunsch-PIN möglich) – Karten und PIN-Codes werden mit gesonderter Post an Sie versandt.
  • Alle Tankungen sind online in Ihrem geschützten Bereich sofort zu sehen.
  • Online-Kartensperre möglich – maximale Sicherheit bei Verlust oder Diebstahl.
  • Die Karten sind auf monatlich 500,– Euro limitiert.

iq cardDichtes Tankstellennetz

  • Die IQ Card wird an zahlreichen Tankstellen in ganz Österreich akzeptiert. 
    Details finden Sie unter: www.iqcard.at/tankstellen 

Karte beantragen

Den erforderlichen Code zur Anmeldung bekommst du per E-Mail zugesandt.

Folgende Funktionäre gehören der Bezirksleitung Gmunden an

Funktion Person Gemeinde Fraktion
Vorsitzender Dopf Jürgen Laakirchen FSG
1. Stellvertreter Preiner Moritz Ebensee FSG
2. Stellvertreterin Emeder-Stockhamer-Astrid Gmunden FCG
Kassier Gottsmann Christian Laakirchen FSG
Kassier-Stellvertreterin Mottl Andrea Laakirchen FSG
Schriftführerin Gaigg Regina Altmünster FCG
Schriftführerin-Stellvertreterin Brunner Sabine Altmünster FCG
Kontrolle – Vorsitzender Vogl Hubert Gmunden FCG
Kontrolle – Mitglied Meister-Gordon Eva Ohlsdorf FSG
Kontrolle - Mitglied Ferringer Wolfgang Gmunden FSG
Beiräte Eisl Dominik Bad Ischl FSG
  Fellner Michaela Ebensee FSG
  Lichtenegger Johannes Gosau FSG
  Höll Frank Hallstatt FSG
  Franz Michael Bad Ischl FSG
  Höll Ursula Obertraun FSG
  Helminger Michael Bad Goisern FSG
  Wimmer Astrid Vorchdorf FCG
  Buchegger Karin Laakirchen FSG
  Riedl Josef / Kolmberger Stefan St. Wolfgang FCG
  Fröch Heidemarie Scharnstein FSG
Kooptiert Pensionisten Preiner Klaus Ebensee FSG
Kooptiert Frauen Loidl Sabrina Ebensee FSG
Kooptiert Jugend      
Kooptiert SHV Secklehner Christoph SHV Scharnstein FSG

Spiel und Spaß garantieren die Feriencamps in Litzlberg am Attersee und in Klaffer/Hochficht

Im Juli und im August veranstaltet die younion _ Die Daseinsgewerkschaft, Landesgruppe Oberösterreich, gemeinsam mit den Oö. Kinderfreunden zwei Feriencamps. In Litzlberg am Attersee kommen Wasserratten zwischen 9 und 15 Jahren auf ihre Kosten, und im Mühl-Fun-Viertel warten Fun und Action auf erlebnishungrige Kids von 6 bis 13.

Details entnehmt bitte der Ausschreibung, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Termine:

  • Klaffer/Hochficht: 28.7.-5.8.2018
  • Litzlberg/Attersee: 12.-19.8.2018
  • Obertraun: 9.-15.8.2018

Ausschreibung Klaffer-Hochficht downloaden

Ausschreibung Obertraun downloaden

  • muehlviertel01
  • muehlviertel023
  • obertraun01
  • obertraun02
  • obertraun03

Simple Image Gallery Extended

 

Ab 1. Jänner 2020 gibt es für younion-Mitglieder einen Geburtenzuschuss von 50 Euro

Für ab 01.01.2020 geborene Kinder von Mitgliedern der younion_Landesgruppe OÖ gibt es Übermittlung des Ansuchens und der Geburtsurkunde einen finanziellen Zuschuss idHv 50 Euro.

Alle zwei Jahre veranstaltet die Bezirksgruppe Gmunden an einem Samstag die so genannte Bezirks-Bildungsfahrt. Dabei besteht die Möglichkeit, einen geselligen Samstag mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Gemeinden zu verbringen.

Die Bildungsfahrt 2023 führt uns mit Bussen nach Passau. Dort stehen 3 Aktivitäten (Kultur/Genuss/Plättenfahrt) oder ein Vormittag zur freien Verfügung am Programm. Am Nachmittag geht es zur Schiffahrt auf die Donau - mit Musik und Buffet. Details zur Bildungsfahrt entnehmt bitte der

Ausschreibung zur Bildungsfahrt 2023


Während in den Jahren vor 2000 generell mit einem Sonderzug gefahren wurde, finden seit diesem Jahr die Bildungsfahrten auch mit Bussen statt. Im Jahr 2015 waren die Region Salzburger Land / Bayern und im Jahr 2013 die Region Bad Reichenhall / Tirol das Ziel - beide Male gemeinsam mit der Bezirksgruppe Vöcklabruck. Im Jahr 2010 luden wir die Bezirke Vöcklabruck und Linz Land zu einem besonderen Tag in unseren Bezirk ein. An dieser bislang wohl größten und vielfältigsten Veranstaltung nahmen mehr als 900 Gewerkschaftsmitglieder an einem der zahlreichen Aktivitäten wie Pascherkurs, Schifffahrten am Traunsee oder Hallstättersee, Führungen durch die Gassl-Tropfsteinhöhle in Ebensee oder die  Koppenbrüllerhöhle in Obertraun, Stadtbesichtigungen, Betriebsbesichtigungen oder der Fahrt mit dem Bummelzug zum Löckermoos in Gosau teil. Höhepunkt war ein exklusives Konzert der Seer im Festzelt in Ebensee. Einige Fotos dieser Veranstaltung seht ihr hier:

  • hoermandinger001
  • hoermandinger002
  • hoermandinger004
  • hoermandinger006
  • hoermandinger007
  • hoermandinger008
  • hoermandinger009
  • hoermandinger010
  • hoermandinger011
  • hoermandinger013
  • hoermandinger014
  • hoermandinger015
  • hoermandinger017
  • hoermandinger018
  • hoermandinger019
  • hoermandinger020

Simple Image Gallery Extended

 

Suche